Wir sind IHK Ausbildungsbetrieb
______________________
Als Uni Apart sind wir stolz darauf, als anerkannter Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer (IHK) tätig zu sein. Diese Rolle unterstreicht unser Engagement für die Förderung junger Talente und die Sicherung qualifizierter Fachkräfte für die Zukunft.
Die Rolle der IHK in der Ausbildung
______________________
Die IHK ist ein zentraler Partner für Unternehmen in Deutschland, insbesondere im Bereich der beruflichen Bildung. Sie gewährleistet die Qualität und Einheitlichkeit der dualen Ausbildung, indem sie Ausbildungsordnungen erstellt, Prüfungen organisiert und Unternehmen sowie Auszubildende berät . Als Mitglied der IHK profitieren wir von diesem umfassenden Unterstützungsnetzwerk, das uns hilft, unsere Ausbildungsprogramme kontinuierlich zu verbessern.
Warum wir ausbilden: Unsere Motivation
________________________
Die Entscheidung, Ausbildungsbetrieb zu sein, basiert auf mehreren strategischen und gesellschaftlichen Überlegungen:
> Fachkräftesicherung:
Durch die Ausbildung eigener Talente sichern wir langfristig unseren Bedarf an qualifizierten Mitarbeitern, die mit unseren Unternehmenswerten und -prozessen vertraut sind.
> Unternehmenskultur stärken:
Auszubildende, die bei uns starten, wachsen in unsere Unternehmenskultur hinein und tragen aktiv zur Weiterentwicklung bei.
> Gesellschaftliche Verantwortung:
Wir sehen es als unsere Pflicht, jungen Menschen eine hochwertige Ausbildung zu bieten und ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.
Unsere Ausbildungsphilosophie
________________________
Als IHK-Ausbildungsbetrieb verfolgen wir von Uni Apart eine moderne Ausbildungsphilosophie, die auf drei zentralen Säulen basiert: Authentizität, individuelle Förderung sowie Teamarbeit. Unser Ziel ist es, jungen Menschen nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern sie auch in ihrer persönlichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen einen realistischen Einblick in unsere Unternehmenskultur zu geben.
> Authentizität: Einblicke in den Arbeitsalltag
Wir legen großen Wert darauf, unseren Auszubildenden einen transparenten und ehrlichen Einblick in den Arbeitsalltag zu bieten. Durch die Einbindung unserer aktuellen Azubis in die Unternehmensprozesse und verschiedenen Abteilungen ermöglichen wir realistische Eindrücke und stärken ihr Wissen.
> Individuelle Förderung: Persönliche Entwicklung im Fokus
Neben der fachlichen Ausbildung steht bei Uni Apart die individuelle Förderung jedes Einzelnen im Mittelpunkt. Wir erkennen die einzigartigen Talente und Interessen unserer Auszubildenden und unterstützen sie dabei, ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu erreichen. Durch regelmäßige Feedbackgespräche, Mentoring-Programme und die Möglichkeit, eigene Projekte zu realisieren, schaffen wir ein Umfeld, in dem sich unsere Azubis entfalten und weiterentwickeln können.
> Teamarbeit & Kommunikation
Eine offene Kommunikationskultur und die Förderung von Teamarbeit sind zentrale Bestandteile unserer Ausbildungsphilosophie. Wir legen Wert darauf, dass unsere Auszubildenden lernen, effektiv im Team zu arbeiten und ihre Ideen klar zu kommunizieren. Dies wird durch regelmäßige Teamprojekte und Workshops unterstützt.
Ausbildung bei Uni Apart – mehr als nur ein Job
________________________
Unsere Ausbildungsphilosophie bei Uni Apart verbindet Authentizität, digitale Kommunikation und individuelle Förderung zu einem ganzheitlichen Ansatz. Wir bieten jungen Menschen nicht nur eine fundierte Ausbildung, sondern auch die Chance, Teil eines dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmens zu werden. Durch unsere Präsenz auf Social Media und die Einbindung unserer Auszubildenden in die Unternehmenskommunikation schaffen wir eine offene und transparente Atmosphäre, die Vertrauen schafft und den Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Zukunft legt.
Die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/-frau
________________________
Bei Uni Apart bilden wir anerkannte Immobilienkaufleute (m/w/d) aus – und zwar als offizieller Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer (IHK). Doch was genau macht diesen Beruf aus?
> Vielseitige Aufgaben
Vielseitige Aufgaben erwarten unsere Auszubildenden. Von Vermittlung, Verkauf und Vermietung von Wohn- und Gewerbeobjekten bis hin zur Kalkulation von Preisen, Mieten und Renditen. Auch die Planung sowie Kontrolle von Betriebskosten und Nebenkosten ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.
> Rechtliche Verantwortung
Auch rechtlich gibt es einiges zu beachten und Verantwortung zu übernehmen. Darunter fallen Themen wie die Kenntnis und Anwendung von Miet-, Makler- und Wohnungseigentumsrecht sowie die Vorbereitung, Prüfung und der Abschluss von Kaufund Mietverträgen.
> Markt- und Objektanalysen
Den Immobilienmarkt zu kennen sowie Analysen zu Bauprojekten zu erstellen ist ebenso Teil der Ausbildung. Dabei geht es um die Standortbewertung sowie Wertermittlung verschiedener Immobilien mit Blick auf Umwelt, Zukunft sowie Mobilitätsaspekten etc. Dies beinhaltet die Marktforschung und Beobachtung aktueller Trends der Branche.
Immobilienvermittlung und -vertrieb
Objekt- und Marktanalyse
Rechtliche Rahmenbedingungen
Immobilienverwaltung
Kommunikation und Service
Exposé-Erstellung, Besichtigungsmanagement,
Wertermittlung, Standortbewertung, Marktbeobachtung
Miet- und Maklerrecht
Mietverwaltung
Kundenberatung und Auskunft